Regionalliga Südwest, Saison 2021 / 2022
03.04.2022
Im letzten Wettkampf gelang unserer Regionalliga-Mannschaft endlich der erste Sieg! Neben zahlreichen einzelnen Bestleistungen wurde mit 355 Relativpunkten gleichzeitig ein neuer Saisonrekord aufgestellt.
26.03.2022
Trotz Steigerung des Gesamtresultates und einiger persönlicher Bestleistungen (von Lisa Karp und Lucas Nützel) unterlag unsere 2. Mannschaft erwartungsgemäß dem
starken Tabellenführer AC Mutterstadt II mit 255 : 325,6 Relativpunkten. Das Saisonfinale in der Regionalliga Südwest findet für den KSV II bereits am Samstag, den 2. April statt, nachdem der ASC
Zeilsheim um Verlegung des Termins und Änderung in einen Fernwettkampf gebeten hat.
12.03.2022
Fernwettkampf in der Regionalliga gegen ASC Zeilsheim (272,5 Relativpunkte). Guter Auftritt unserer 2. Mannschaft, die allerdings weiterhin auf ihren ersten Sieg warten muss.....
12.02.2022
Mit dem Start in die Rückrunde wurden in den beiden rheinland-pfälzischen Ligen die seit November ausgesetzten Wettkämpfe wieder aufgenommen. Regionalligist KSV Grünstadt II musste sich dabei in einem Fernduell den Kylltalhebern aus Trier-Ehrang mit 205 : 355,2 Relativpunkten geschlagen geben. Laut Beschluss des Gewichtheberverbandes Rheinland-Pfalz sollen die Teams voraussichtlich bis Mitte März nicht persönlich, sondern in Form von Fernduellen aufeinandertreffen. Anders als bei den schon aus der Bundesliga bekannten Online-Veranstaltungen können die Athleten auch in ihren Trainingsräumen – jedoch in Anwesenheit eines Kampfrichters – an die Hantel gehen. Sofern sich an den Vorgaben des Verbandes nichts ändert, wird der KSV Grünstadt II noch zwei weitere Fernduelle austragen: am 26. Februar gegen den AC Mutterstadt II und am 12. März gegen den ASC Zeilsheim. Danach sollen möglichst wieder reguläre Wettkämpfe stattfinden und auch die ausgefallenen Begegnungen nachgeholt werden.
30.11.2021
Alle Wettkämpfe im Zuständigkeitsbereich des rheinland-pfälzischen Gewichtheber-Verbandes (GVRLP) werden mit sofortiger Wirkung bis vorläufig Ende Januar ausgesetzt. Aufgrund dieses Beschlusses entfällt auch das für kommenden Samstag geplante Regionalliga-Duell zwischen dem ASC Zeilsheim und dem KSV Grünstadt II. Das letzte Jugendliga-Turnier des Jahres, an dem sechs Grünstadter Nachwuchsathleten am Sonntag in Trier-Ehrang teilgenommen hätten, findet ebenfalls nicht statt. Sofern es die Lage zulässt, soll die Saison am 12. Februar fortgesetzt und die ausgefallenen Begegnungen ab April nachgeholt werden.
Vom Bundesverband der Deutschen Gewichtheber (BVDG) abgesagt wurden die Deutschen Meisterschaften in Böbingen (Aktive) und Plauen (Jugend).
11.10.2021
Trotz einer äußerst starken Mannschaftsleistung musste der KSV Grünstadt im ersten Regionalliga-Duell bei den bestens aufgestellten Kylltalhebern Trier-Ehrang eine Niederlage hinnehmen (347,4 : 379,4 Relativpunkte).
Dies konnte die Freude über einen gelungenen Saisonauftakt jedoch nur geringfügig trüben, denn der KSV übertraf mit diesem Ergebnis alle Erwartungen. Gleich drei "Neulinge" waren im Team, das sich auf Anhieb prima verstand und dem der Wettkampf nach so langer Zwangspause großen Spaß bereitete. Mara Strykala aus Luxemburg empfahl sich als beste Heberin der gesamten Veranstaltung gleich für die Zweite Bundesliga - Jessica Jaeger kam spontan als Unterstützung zum KSV, nachdem ihr bisheriger Verein AC Kindsbach erst vor kurzem seine Mannschaft abmelden musste - Kai Herold ist zwar schon seit einiger Zeit startberechtigt, hatte aber erst jetzt die Gelegenheit, seinen ersten Wettkampf zu absolvieren. Auch Rebecca Herold, Sinem Tas und Leo Haßelbeck zeigten hervorragende Leistungen.